Berichte

WAKO DM: 1x Silber u. 2x Bronze

Vor den Sommerferien reihen sich die Turniere und Meisterschaften noch einmal aneinander.

So startete der Kickbox-Kader des VTB bei der Deutschen Meisterschaft (DM) der WAKO in Leipzig nur mit den Nachwuchs-Kader. Dariush und Shirin hatten sich zwar qualifiziert, konnten aber gesundheitsbedingt nicht an den Start gehen.

Vom 06. bis 08. Juni wurden in Leipzig die Deutschen Meister im Kickboxen ermittelt. Gekämpft wurde in den Bereichen Tatami und Ring in sechs Disziplinen (Pointfighting, Leichtkontakt, Kick Light, Formen, Vollkontakt und K1). Die spannenden und hochklassigen Kämpfe konnten auch in diesem Jahr im Livestream verfolgt werden.

Qualifiziert für die Titelkämpfe in Leipzig hatten sich fast 600 Nachwuchs und Spitzensportler aus 129 Vereinen.

Betreut wurde der Nachwuchs-Kader von den Trainerteam Mizuho Nappe und Alexander Hartmann und für die Videos war wie meistens, Marco Nappe verantwortlich.

Anastasia Schalk startete bei den Junioren in der Klasse Leichtkontakt  -50kg. Im Finale traf Anastasia auf Fejzic Laija von der Kickboxschule Büdingen. Von einem Infekt noch angeschlagen, starte Anastasia diesen Kampf etwas verhaltener, von Fejzic in der ersten Runde ausgenutzt wurde, um in Führung zu gehen. Erst gegen Mitte der 2. Runde fand Anastasia zu ihrem offensiven Kampfstil zurück und holte Punkt für Punkt auf. Zum Schluss musste sie sich aber knapp nach Punkten geschlagen geben und wurde Deutsche Vize-Meisterin.

In der Klasse  Leichtkontakt Junioren männlich, unter 57 Kg, trat Hiroki bei den Deutschen Meisterschaft an. Hiroki konnte sich im kleinen Finale nicht gegen Andreas Nurchi vom Shorinkan Sportclub durchsetzen und gewann somit die Bronzemedaille.

Die jüngste im Team Viktoria wurde mangels Gegner hochgestuft und startete aufgrund eines Freiloses direkt im kleinen Finale. Viktoria Schalk kämpfte beherzt gegen die körperlich deutlich überlegene Gegnerin und erreichte den 3. Platz.

"Mit den Geschwistern Nappe und Schalk haben wir vier hoffnungsvolle Talente im Nachwuchskader, die auch eine wichtige Vorbildfunktion für unsere jüngeren Mitglieder im Verein übernehmen, worauf wir wirklich stolz sind", so der Vorsitzende Alexander Hartmann.

Zurück