Berichte
Karate mit Kindern

Am 18.10.2015 fand in der Sporthalle der Grundschule Fröbelschule ein Lehrgang zur Trainerlizenzverlängerung des Karate Verbandes Niedersachsen (KVN) zum Thema „Karate mit Kindern“ statt. Referent war der Bundesschulsportreferent des Deutschen Karate Verbandes Alexander Hartmann, 5. DAN.
Der 1. Teil des Lehrgangs beschäftigte sich mit den pädagogischen und methodischen Aspekten zum Unterrichten. In diesem Zusammenhang ging Alexander auf die Bedeutung des Mokuso und der Dojo-Etikette ein, welche die Grundlagen für einen konzentrierten Unterricht sein können. Außerdem zeigte er an praktischen Beispielen, dass Disziplin auch „freundlich“ vermittelt werden kann.
Im 2. Teil lag der Schwerpunkt bei der spielerischen Vermittlung von Karate. Durch z.B. kleine Regeländerungen wurden dabei Spiele dahingehend abgeändert, dass sie immer auch die Schulung mindestens einer Technik oder eines Karate-Standes beinhalteten. Beim „Roboter-Spiel“ mussten die Teilnehmer sich zum Beispiel gegenseitig korrigieren und ihren Roboter „programmieren“.
Alexander zeigte dabei ansprechende Kräftigungs-Übungen, wie die „Animal-Moves“ , welche die Kinder auch an ihre Leistungsgrenzen bringen können.

Abschließend ging es im 4. Teil um die Technikschulung. Auf der Grundlage der Effektivität einer Technik, wurden dabei stilübergreifend z.B. der Gyaku Zuki und der Mae Geri trainiert. Hierbei ging es u.a um das Prinzip der „Gegensatzerfahrung“. Zu diesem Zweck wurden die Techniken an einem Schlagkissen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen ausgeführt.