Berichte
1. Oldenburger Karate-Meisterschaft
![Barbara Hlasek (rechts) mit Ura Mawashi Geri](files/vtb/archiv/2003/2003_07/1.%20Oldenburger%20Karate-Meisterschaft/OldenburgerKarateMeisterschaft2.jpg)
mit Ura Mawashi Geri
Bei den 1. Oldenburger Karate-Meisterschaften am 05. Juli 2003 traten sieben Vereine aus Oldenburg und Umgebung in den Karate-Disziplinen Kumite (Freikampf) und Kata (Formen), nach dem Regelwerk des Deutschen Karate Verband e.V. (DKV), an.
Die Leitung der Veranstaltung hatte der Bundesstilrichtungsreferent für Koreanisches Karate im DKV, Großmeister Jürgen Paterok.
![Begonnen wurde mit der Disziplin Kata; Sebastian Smid wurde hier Sieger in der Klasse 12-14 Jahre männlich](files/vtb/archiv/2003/2003_07/1.%20Oldenburger%20Karate-Meisterschaft/OldenburgerKarateMeisterschaft23.jpg)
Sebastian Smid wurde hier Sieger in der
Klasse 12-14 Jahre männlich
Das während der gesamten Veranstaltung insgesamt sehr hohe technische Niveau der Wettkämpfer zeigte, dass in Oldenburg sowohl bei den Kindern, als auch bei den Erwachsenen eine sehr gute Trainingsarbeit geleistet wird.
Trotz aller Konsequenz und Dynamik in den Techniken, wurde sehr fair gekämpft, so dass es durch die strikte Umsetzung des Non-Kontakt-Systems, in dem die Techniken für eine Wertung kurz vor dem Ziel abgestoppt werden, zu keinerlei Verletzungen bei den Teilnehmern kam.
Der VTB, der nicht nur Veranstalter der Karate-Meisterschaft war, sondern auch selber eine teilnehmende Mannschaft stellte, konnte sich die meisten Platzierungen sichern und durfte so auch den vom Stadtsportbund Oldenburg gestifteten Pokal für den erfolgreichsten Verein entgegennehmen.
Wie der Fachwart für Karate im Stadtsportbund, Axel Markner, mitteilte, soll die Oldenburger Karate-Meisterschaft von nun an ein fester Bestandteil der Oldenburger Karateszene werden.
Fast alle Platzierten und Funktionäre fuhren nach der Meisterschaft zum Grillen nach Moslesfehn, um im Clubraum des SV Moslesfehn e.V. ihre Siege zu feiern.
weitere Impressionen von der Karate-Meisterschaft:
-
Heidi Hartmann (links) mit
Ushiro Mawashi Geri -
Barbara Hlasek (rechts) mit Mawashi Geri -
Stefan Jütting (links) mit Mawashi Geri -
Olaf Krieg (rechts) mit Mae Geri Kekomi -
Barbara Hlasek (links) und Mara Meiners
in der Klasse 15-17 Jahre weiblich -
-
-
Finalkampf der Klasse 9-11 Jahre weiblich -
-
-
-
-
-
Matthias Lux (rechts) mit
Ushiro Mawashi Geri -
-
Sebastian Smid (rechts) punktet mit
Yoko Geri aus der Rückwärtsdrehung -
Stefan Jütting (links) mit Ura Mawashi Geri -
Klasse KATA ab 18 Jahre männlich:
1) Olaf Krieg
2) Alexander Kremer
3) Jann Mumme -
Klasse KATA ab 18 Jahre weiblich:
1) Heidi Hartmann
2) Martina Landzettel
3) Ilonka Hell -
-
Klasse KATA 15-17 Jahre weiblich:
1) Barbara Hlasek
2) Kim Wilken
3) Mara Meiners -
Klasse KATA 9-11 Jahre:
1) Thorn Guericke
2) Sabrina Plate
3) Dimitrios Patriotis -
Begonnen wurde mit der Disziplin Kata;
Sebastian Smid wurde hier Sieger in der
Klasse 12-14 Jahre männlich -
Klasse KUMITE ab 18 Jahre männlich:
1) Matthias Lux
2) Stefan Jütting
3) Alexander Kremer -
Klasse KUMITE ab 18 Jahre weiblich:
1) Heidi Hartmann
2) Katja Möhle
3) Ilonka Hell -
Klasse KUMITE 12-14 Jahre männlich:
1) Sebastian Smid
2) Ali Safari-Khaledi
3) Artjom Banmann -
Klasse KUMITE 15-17 Jahre weiblich:
1) Barbara Hlasek
2) Kim Wilken
3) Mara Meiners -
Klasse KUMITE 9-11 Jahre männlich:
1) Thorn Guericke
2) Dimitrios Patriotis
3) Tim Pranger
![Die Platzierten der 1. Oldenburger Karate-Meisterschaft](files/vtb/archiv/2003/2003_07/1.%20Oldenburger%20Karate-Meisterschaft/OldenburgerKarateMeisterschaft17.jpg)