Berichte
Die Jubiläumsveranstaltung des VTB im Dorfkrug Meiners
-
Ein Ausschnitt der Bonsai-Ecke -
Ein kleines Bonsai-Wäldchen -
Die Gäste wurden von einem Komitee
im Kimono mit einem Cocktail
oder Sekt empfangen -
-
Eröffnung der Veranstaltung durch
unseren 1. Vorsitzenden Rainer Schmidt -
-
Florian Adler, 12 Jahre, beim Bruchtest
mit 3-fach gesprungenem Fersendrehschlag -
Alex Hartmann mit einem gesprungenem Fersendrehschlag -
Bruchtest: Jennifer Tantow mit
Fußstoß in zwei verschiedene Angriffsstufen -
Lutz Möhle beim Bruchtest:
Gleichzeitig wurde im Sprung mit links
ein Auswärtstritt und mit rechts
ein Seitwärtsfußstoß ausgeführt -
Po-Un Hyong -
Reihenbruchtest: Heinz Madderken mit 6-fach
ausgeführtem Fauststoß aus der Drehung -
realistische Selbstverteidigung
gegen unbewaffnete Angriffe -
Alex Hartmann bei der
Demonstration der richtigen Atmung -
realistische Selbstverteidigung
gegen bewaffnete Angriffe -
Kim Wilken (links) und Katja Möhle
zeigen 1-Schritt Partnertechniken -
2-minütiger Showkampf, Bild 1 -
Bild 2 -
Bild 3 -
Bruchtest mit Seitwärtsfußstoß
-
Dagmar Heinowski, Frauenwartin im VTB, ... -
... beim Formenlaufen nach Musik

Prof. Aldo Lagrutta, früher als Wunderkind bezeichnet, begann seine Karriere als Konzertmusiker im Alter von 15 Jahren.
Durch seine perfekte Technik gelingt es ihm, durch Klangfarbe, Nuancierung und wirklich alle technischen Möglichkeiten der Gitarre eine große poetische Tiefe und echtes Gefühl auszudrücken. Durch beides, seine technische und musikalische Meisterschaft hat er seinen Ruf als Konzertgitarrist begründet und den Kritikern überlassen, ob er nun der "Paganini" oder der "Chopin der Gitarre" genannt werden sollte.
Nach nur 3 Jahren schloss Aldo Lagrutta "Summa cum laude" mit dem Titel "Professor Ejecutante" sein Studium ab, das normalerweise 9 Jahre dauert. Er wurde unverzüglich zum Professor berufen und war mit seinen 17 Jahren das jüngste Fakultätsmitglied in der Geschichte Venezuelas. Schon dieser Anfang ließ die Meisterschaft erahnen und die Rolle, die Aldo Lagrutta in der Musikwelt nun spielt.
-
Jürgen Paterok (Mitte) mit Heinz und Barbara -
Die Zuschauer hatten viel Spaß
beim Improvisationstheater -
-
-
-
-
-
Selbst aus Hamburg kamen einige Gäste angereist -
-
-
Ehrengast Ratsherr Paul-Dieter Reck (links)
zeigte sich von den Darbietungen beeindruck -
-
Der neue Kooperationspartner und Inhaber
des Fitness-Treff Oldenburg, Andres Slembeck
folgte in Begleitung seiner Frau ebenfalls unserer Einladung -
Heiner Freimann, stellvertretender Vorsitzender
hinten links) im Gespräch mit unseren Gästen -
-
-
Heidi Hartmann, Sportlerin des Jahres 2002
mit VTB-Mitglied Alexander Siems,
Sportler des Jahres 2001 -
Auch das VTB-Ehrenmitglied Prof. Dr. Wolfgang Becker
(hinten links) war von der Veranstaltung begeistert -
Ehrengast: Gerd Doyen (rechts) -
Jürgen Paterok im Gespräch mit
Cheyenne und Prof. Aldo Lagrutta -
-
-
-
unser Jugendwart Alex Hartmann
mit seinen Schülern -
-
Die Frauen hielten es auf der Tanzfläche am längsten aus.
Links: Debbie Paterok und Anja Krieg, unsere beiden Leichtgewicht-Vollkontakt-Talente.
Rechts: Ute Paterok und Sabine Spruth
Aufgrund der großen Begeisterung aller Teilnehmer wird es im Jahr 2004 zwar keine Jubiläumsfeier geben, aber ein VTB-Sommerfest mit sehr vielen interessanten Darbietungen und Mitmachaktionen. Freuen wir uns auf den Sommer im nächsten Jahr.